Unterwegs im Museum
Fritz-Winter-Kids der Kunst.Klasse!7.1. unterwegs im Museum. Diesmal als Kuratoren, sprich Ausstellungsbeauftragte der eigenen Ausstellung VERrückt im Kunstmuseum Ahlen. Im Kunstmuseum Ahlen besuchten...
View ArticleWir kaufen!
Fritz Winter und sein “Durchbrechendes Rot” darf bleiben. In der Abtei Liesborn wurde die Kunstklasse 7.1. von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Museums Frau Dr. Jutta Desel mit einem Original...
View ArticleMeine dunkle Seite
Die war Thema im Kunstunterricht der Jahrgangsstufe 12. Auseinandergesetzt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer “dunklen Seite” ausgehend von sechs Porträtfotografien. Die bildeten die...
View ArticleÜberfall!
Am 23.06. um 16 Uhr präsentierten 50 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule Ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit. Und dafür hatten sie sich einen besonders publikumswirksamen Ort...
View ArticleMetall trifft Farbe
Wenn Metallschrott neu belebt wird posieren schon mal „4 Musketiere“ in Halle 2. Die Halle 2 gehört zum Metallwerk Renner in Ahlen. Der Chef hat eingeladen seinen Altmetallcontainer zu entrümpeln und...
View Articlenoch eimer …
Das Film-Projekt des 12er Kunst-LK hat nicht nur Schweiß sondern auch ordentlich Nerven gekostet. Als sich herausstellte, dass die gesamten Aufnahmen des ersten Drehtermins einem Datencrash zum Opfer...
View ArticleEs lohnt sich dabei zu sein- Theater Plus beim See You Jugendkulturfestival NRW
SEE YOU Festival in Bergisch Gladbach Es lohnte sich dabei zu sein! 160 Gruppen aus ganz NRW präsentierten sich am 19. September 2014 von 10:00 bis 18:30 Uhr im Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach...
View Article“De Stijl” bewegt die Klasse 10.4 und Herrn Otten
Wenn man durch die Schule geht, trifft man im 8er Flur auf die Architekturmodelle der Klasse 10.4., die entstanden im Unterricht von Herrn Otten. Sie fallen auf durch ihre streng kubisch-linearen,...
View ArticleGut angekommen!
“Warum hast Du so viele Arme?” – “Damit ich Euch alle umarmen kann!” … Die KunstKlasse 5.1 präsentiert ihre Maskottchen: Entstanden sind die vielen bunten Wesen nach den Ideen und Wünsche für unser...
View ArticleDen Kulturrucksack voll gepackt
Noch vor den Ferien machten sich die Pioniere des 8ten Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule in Sachen Kulturrucksack auf den Weg und erforschten die Palette der kulturellen Angebote ihrer Stadt....
View ArticleNikolausturnier 2014…
Die Schülerinnen und Schüler der 8.1. setzen in diesem Jahr auf die gewinnbringende Kraft des Wolfes, den die keltischen Druiden seinerzeit verehrten. Der Wolf soll nun die Basketballer der Kunstklasse...
View Articledlib – einmal andersrum
Wer hätte gedacht, dass hinter einer Plexiglas-Scheibe so faszinierende Bilder entstehen können … Angeregt durch die Hinterglasmalerei des Künstlers Wolf Hamm fand unser erstes Kunstklassen-Projekt mit...
View ArticleDrinnen regnet es nicht
Die 5.1 war beim internationalen Theaterfestival “HALBSTARK” in Münster und hat ein bewegendes Stück mit einem außergewöhnlich beweglichen Bühnenbild gesehen. Im Rahmen des Kulturrucksack NRW standen...
View ArticleBANANARAMA
Ein Filmprojekt der Klasse 5.1: Ausgerüstet mit Tageslichtprojektoren, Folien, Stiften, Gläsern, Dosen, Taschenlampen, einer Kamera und jeder Menge anderer Utensilien haben die 5er einen sensationellen...
View Article256
WOW! Dass es so viele werden, hätten wir nicht gedacht. 256 “Augenblicke” hat die 5.1 am Tag der offenen Tür gesammelt. Ausgerüstet mit Kamera, Stativ und einem fernrohrartigen Spezialaufsatz hatten...
View ArticleGemeinsam Hip Hop erleben
Dem Kulturrucksack der Stadt Ahlen sei Dank. Für alle 6ten Klassen stand ein Vormittag voll “HiP-Hop” im JuK-Haus auf dem Programm. Frau Brüggemann, die Klassenlehrerin der 6.4. war dabei und erlebte...
View Article500 Weihnachtsgrüße
… diesmal mit einem Motiv von Lisa Fiehe aus der Klasse 5.1. Gemalt hat sie das Bild bei unserem letzten Workshop im Kunstmuseum Ahlen und zwar mit Acrylfarbe auf eine Plexiglasscheibe: Eine echte...
View ArticleSHOUT OUT LOUD
Mit Spraydosen und Schablonen – Stencils aus dem 13er GK Kunst. Nachdem wir uns mit den Porträts des deutschen Malers Otto Dix (1891-1961) auseinandergesetzt hatten, stand der britische...
View ArticleWir lassen die Puppen tanzen
..nahm sich die 8.1. am diesjährigen Wandertag vor. Die Bielefelder Kunsthalle lud geradezu mit ihrem Programm dazu ein. Neugierig begaben sich die 31 Schülerinnen und Schüler aufgeteilt auf zwei...
View Article