..nahm sich die 8.1. am diesjährigen Wandertag vor. Die Bielefelder Kunsthalle lud geradezu mit ihrem Programm dazu ein.
Neugierig begaben sich die 31 Schülerinnen und Schüler aufgeteilt auf zwei Gruppen auf dem Weg durchs Museum. Sie erhielten Einblick in die Schaffenswelt der Künstlerin Frau Taeuber-Arp, die sich als Vorreiterin der konkreten Kunst einen Namen gemacht hat.
Besonders angetan waren sie von der Welt der Marionetten, die die Künstlerin für ein Theaterstück produziert hat. Ihre besondere Formensprache hatte sie auf die Marionetten übertragen.
In der Malschule der Bielefelder Kunsthalle standen unzählige Materialien bereit und schnell waren erste Ideen für eine eigene Marionette entwickelt. Die Zeit verging wie im Flug und bevor es hieß, wir müssen gleich zum Zug, wurden die Marionetten an die Spielkreuze befestigt und konnten erste Geh-, Flug- und Tanzschritte wagen.
Vielleicht kann man einige der Marionetten an den Kulturtagen der Schule wiedertreffen, denn neben der Herstellung der Marionetten müssen noch Stücke entwickelt werden und vielleicht traut sich die ein oder andere Gruppe auch an die Stilrichtung “DADA”, die in der Zeit der Künstlerin populär war.
