Wie passt denn bitte dieser Titel zum Thema Gesundheit?
Darum nämlich ging es in der diesjährigen Projektwoche im Jahrgang 7. Dass Gesundheit mehr bedeutet als Sport und gute Ernährung, das haben die Schülerinnen und Schüler der 7.1 bei ihren Recherchen herausgefunden. Familie, Freunde, die Begeisterung für ein Hobby, das eigene Haustier, aber auch ein Stück Schokolade können unser Wohlbefinden positiv beeinflussen und damit unsere Gesundheit fördern.
Im Rahmen der Projektwoche haben wir unseren persönlichen „Döner Spezial“ kreiert. Nach ersten zeichnerischen Entwürfen ging es an die Zubereitung: Die Modellierung des eigenen Döners aus Ton. Und in den durften wir alles hineinpacken, was uns wichtig ist.
Die farbig gestalteten Ergebnisse, aufgetischt an einer langen Tafel im Kunstkeller, sorgten bei den Besuchern des Grundschultages für großes Interesse. Nicht nur die fertigen Döner-Objekte konnten hier bewundert werden: Wer seinen eigenen Döner zubereiten wollte, durfte vor Ort an der Malstation arbeiten. Außerdem waren die Besucher live bei der Gestaltung unseres „Klassendöners“ dabei – ein kulinarisches Gemeinschaftswerk, das die verschiedensten Interessen in einem Riesen-Döner vereint.
Bei so viel Döner-Kunst durfte am Ende unseres Projektes ein richtiger Döner natürlich nicht fehlen. Denn so herausragend die Ergebnisse auch geworden sind, essen kann man sie eben nicht
Zum krönenden Abschluss der Projektarbeit ging es deshalb zum Ahlener Südgrill und hier gab’s Döner für alle!
