Quantcast
Channel: fritzart.me // das Kreativportal der Fritz-Winter-Gesamtschule
Viewing all articles
Browse latest Browse all 164

ZEHN 1 meets ZECHE

$
0
0

Fotokunst in alter Industriekultur – Dicke Staubschicht auf einem längst vergessenen Schalter oder poppige Seifenblasen-Posen zwischen rostigen Stahlstreben: Die Zeche „Westfalen“ bietet alles davon und noch viel mehr dazwischen. Die Kunst.Klasse 10.1 der Fritz-Winter-Gesamtschule hat mit dem Dortmunder Fotografen Hannes Woidich und mit Unterstützung des Stadtteilbüros Süd die Schachtanlage in einem Fotoprojekt erkundet.


fotoworkshop_zeche_westfalen_01

Am Donnerstag, 22.12., gibt’s von 10.30 bis 12 Uhr ausgewählte Bilder in der Lohnhalle der Zeche zu sehen. Eingeladen sind Eltern, Schüler und alle Interessierten. 

fotoworkshop_zeche_westfalen_02 fotoworkshop_zeche_westfalen_10 fotoworkshop_zeche_westfalen_09

Das Fotoprojekt lief parallel zum regulären Kunstunterricht und ist Teil des Förderprogramms „Kultur und Schule“. Hermann Huerkamp vom Stadtteilbüro Süd griff organisatorisch unter die Arme und sorgte für eine Zechenführung mit Ernst Woitschig. Der kennt die stillgelegte Anlage wie seine Westentasche, da er Ausbilder auf „Westfalen“ war.

Über mehrere Wochen trafen sich die Schülergruppen mit Hannes Woidich auf der Zeche. Sie streiften durch das Gelände, besuchten den Förderturm und die leerstehenden Hallen, immer auf der Suche nach ihrem perfekten Motiv. Fachkompetenz und eine professionelle Licht- und Fotoanlage brachte der Fotograf mit und wies die jungen Künstler in die Arbeit ein oder gab Tipps.

Jede Gruppe behandelte unterschiedliche Themen. Schwerpunkte waren inszenierte Fotografie oder dokumentarische Projekte. Eine mobile Blitzanlage, professionelle Kameratechnik, Kostüme oder Requisiten rückten aufwändigere Projekte ins richtige Bild. Spielerisch und spontan waren dagegen Aufnahmen mit dem Handy.
fotoworkshop_zeche_westfalen_06

fotoworkshop_zeche_westfalen_05 fotoworkshop_zeche_westfalen_04 fotoworkshop_zeche_westfalen_03 fotoworkshop_zeche_westfalen_22 fotoworkshop_zeche_westfalen_21 fotoworkshop_zeche_westfalen_20 fotoworkshop_zeche_westfalen_19 fotoworkshop_zeche_westfalen_18 fotoworkshop_zeche_westfalen_17 fotoworkshop_zeche_westfalen_16 fotoworkshop_zeche_westfalen_15 fotoworkshop_zeche_westfalen_14 fotoworkshop_zeche_westfalen_13 fotoworkshop_zeche_westfalen_12 fotoworkshop_zeche_westfalen_08 fotoworkshop_zeche_westfalen_11
Kunstlehrerin Jutta Maier ist nach Durchsicht der entstandenen Arbeiten stolz auf ihre Klasse. „Das Projekt hat es den Schülerinnen und Schülern der Profilklasse Kunst ermöglicht, aus der Schule heraus zu kommen, mit einem Profi zu arbeiten und die Kompetenzen, die sie in sechs Jahren Schule erworben haben, nämlich selbstverantwortlich zu sein und kompetent zu agieren, unter Beweis zu stellen.“ Und auch Fotograf Hannes Woidich zieht eine positive Bilanz: „Diese jungen Leute wachsen mit einer enormen fotografischen Kompetenz auf, die mich beeindruckt hat.“

Abschlussdokumentation „Zehn 1 meets Zeche“

Donnerstag, 22.12.2016
10.30 bis 12 Uhr
Lohnhalle der Zeche „Westfalen“

fotoworkshop_zeche_westfalen_07



Viewing all articles
Browse latest Browse all 164