Als Abschluss ihrer Reihe zum Thema „Nähe und Distanz“ realisierten die Schülerinnen und Schüler des 12er Kunst-LK eine spontane Ausstellung unter freiem Himmel. Ein guter Anlass für anregende Diskussionen bei strahlend blauem Himmel.
Die Aufgabe bestand darin, die zum Thema „Nähe und Distanz“ entstanden Porträts (Acryl auf Leinwand) zu ordnen und ein Präsentationskonzept zu entwicklen.
Zuvor hatten wir den Kurs in zwei Gruppen geteilt. Nachdem Kriterien für eine mögliche Sortierung der Gemälde erarbeitet worden waren, entwickelten die beiden Teams ein Konzept zur Hängung. Dazu durften auch Kunst-Deals abgeschlossen und einzelne Arbeiten zwischen den Gruppen getauscht werden. Im Anschluss galt es herauszufinden, nach welchem Prinzip die jeweils andere Gruppe ihre Arbeiten geordnet hatte.









Ein gelungener Abschluss der Unterrichtsreihe und gleichzeitig Gelegenheit, die eigenen Arbeiten auch denen zu präsentieren, die sich neugierig dazugesellt hatten.




















Eine Auswahl der Arbeiten ist übrigens nun vor dem Lehrerzimmer zu bewundern. Für alle, denen das öffentliche Spektakel entgangen sein sollte
