ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST – klingt verdammt wichtig … ist es auch!
Auf einer Fläche von insgesamt 2400 Quadratmetern präsentieren hier 12 der international renommiertesten Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstler ihre Werke. Wir waren da …
Gemeinsam mit Frau Griewisch und Herrn Walbeck besuchte der 12er Kunst-Lk die ehemalige Lindenbrauerei in Unna. Als Industriedenkmal bietet sie mit ihren katakombenartigen Gewölbekellern eine eindrucksvolle Kulisse. Tief unter der Erde leuchten hier die verschiedenen Kunstwerke.
Unser Fazit: Auf jeden Fall einen Besuch wert! Mehr Infos zum Museum, den ausgestellten Arbeiten und Sonderausstellungen findet Ihr unter: Lichtkunstzentrum Unna
Hier ein kleiner Eindruck: „Der reflektierenden Korridor – Entwurf zum Stoppen des freien Falls“ von Olafur Eliasson, 2002. (Fotos: Sina Stein, Kunst-Lk)
